Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Dabei werden Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) sowie Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) verarbeitet.
Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert und ggf. seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. Insoweit erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung. Die Verarbeitung von Cookie-Daten basiert je nach Cookie-Typ auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO).
Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die Interessen von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
First-Party-Cookies werden von uns selbst gesetzt, wobei Third-Party-Cookies hauptsächlich von Werbetreibenden (sog. Drittanbietern) verwendet werden.
Folgende Cookie-Typen werden unterschieden:
Technisch-notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO):
Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
| Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
|---|---|---|---|---|
| CookieConsent | autohaus-bruckelt.com | Speichert Ihre Datenschutzeinstellungen. | 1 Jahr | cookie |
| PHPSESSID | autohaus-bruckelt.com | Unsere Website verwendet Session-Cookies, um Websites die Möglichkeit zu geben, die Aktionen eines Benutzers während einer Browser-Sitzung zu verknüpfen. Diese Session-Cookies verfallen nach einer Browser-Sitzung und werden daher nicht längerfristig gespeichert. Aus diesem Grund werden Session-Cookies manchmal als weniger datenschutzwidrig angesehen. PHPSESSID ist ein Cookie für PHP-Sitzungen. Wenn Sie mit einer Anwendung arbeiten, öffnen Sie diese, nehmen einige Änderungen vor und schließen sie dann wieder. Dies ist ähnlich wie eine Sitzung. Der Computer weiß, wer Sie sind. Er weiß, wann Sie die Anwendung starten und wann Sie sie beenden. Aber im Internet weiß der Webserver nicht, wer Sie sind und was Sie tun, weil die HTTP-Adresse keinen Status beibehält. Eine PHP-Session löst dieses Problem, indem sie es Ihnen ermöglicht, Benutzerinformationen auf dem Server für die spätere Verwendung zu speichern (z. B. Benutzername, Einkaufsartikel usw.). Allerdings sind die Session-Informationen temporär und werden gelöscht, nachdem der Benutzer die Website verlassen hat. Sessions funktionieren, indem sie für jeden Besucher eine eindeutige Kennung (UID) erstellen und Variablen basierend auf dieser UID speichern. Die UID wird entweder in einem Cookie gespeichert oder wird in der URL propagiert." | Session | cookie |
| device_view | autohaus-bruckelt.com | Erkennt einen Gerätetyp (mobil / Desktop), um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. | 1 Monat | cookie |
| cc_analytics | autohaus-bruckelt.com | Dieses Cookie wird durch das Cookie-Einverständnis-Plugin gesetzt, um Ihre Präferenzen für Cookie-Berechtigungen zu speichern. | 1 Jahr | cookie |
Statistik Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO):
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
| Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
|---|---|---|---|---|
| _ga | google.com | Dieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden. | 2 Jahre | cookie |
| _gid | google.com | Dieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden. | 24 Stunden | cookie |
| _gat | google.com | Dieser Cookie wird für Google Analytics benutzt, um zwischen Benutzern zu unterscheiden. | 2 Jahre | cookie |
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Website übermittelt. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser oder in unseren Cookie-Einstellungen können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken.
Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Ein Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings kann auch mittels einer Vielzahl von Diensten, z.B. über die Webseiten http://optout.aboutads.info und http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden.